Feinsteinzeug in Stein-Effekt-Optik ist aufgrund seiner ästhetischen Vielseitigkeit, Haltbarkeit und einfachen Wartung eine der beliebtesten Lösungen im Innen- und Außenbereich. Mit endlosen Anwendungsmöglichkeiten verleihen Keramikoberflächen mit Stein-Effekt den Räumen einen natürlichen Look und passen sich jedem Stil an. Der Stein-Effekt von Atlas Concorde Porzellan hat sich nun als attraktives architektonisches Element etabliert, aber vor allem auch als wesentliches Element in der Innen- und Außengestaltung. Für Privathäuser, aber auch für Gewerbeflächen.
Trend
Boost Icor in Zusammenarbeit mit Marco Casamonti – Archea Associati
Insbesondere die Steineffekt-Kollektion Boost Icor zeichnet sich durch warm und einladend aus, mit einem breiten Sortiment an Keramikoberflächen und Dekorationen mit einem vielseitigen Merkmal, das zu jeder Umgebung passt. Das warme und einladende Farbschema von 'Boost Icor mit seinen unendlichen Nuancen entsteht durch die Fusion der typischen Wärme von Kalksteinen, den kompakten und monochromen Kalksteinen mit einer raffinierten natürlichen Schönheit. Diese Besonderheit eignet sich für strahlende und entspannende Räume, durch eine sinnliche Ruhe aufgrund der sehr weichen Haptik des Materials.
Ein breites Farb-Sortiment ist erhältlich: Bone ist das Weiß der Kollektion, Dust a Light Grey, Dune hat Strohtöne, Oyster ist ein modernes Grau-Beige, Crete ist ein erdiger Farbton, während Sideral das dunkelste Grau ist. Das Dekor-Sortiment 'von Boost Icor ist sehr breit gefächert: drei Innenlösungen, Railway, Mosaic Furnace und Mosaic Chevron, und zwei modulare Mosaike, Pebble und Combo.
Die Zusammenarbeit mit Marco Casamonti/Archea Associati für Boost Icor
Das 1988 in Florenz gegründete Marco Casamonti / Archea Associati wurde von Atlas Concorde beauftragt, einige digitale Umgebungen für die Boost Icor-Kollektion zu schaffen.Wir haben den Architekten und Gründungspartner des Studios, Marco Casamonti, befragt, der die Realisierung leitete.

Wie würden Sie diese Zusammenarbeit mit Atlas Concorde definieren? „Es war eine andere Erfahrung, denn in einem Projekt stellen wir uns normalerweise zuerst die architektonische Umgebung vor und entwerfen sie, dann wählen wir, basierend auf der Verwendung und den Elementen, die die Eigenschaften dieser Umgebung definieren, die am besten geeigneten Materialien. Bei dieser Erfahrung mit Atlas Concorde wurde der Weg umgekehrt. Stellen Sie sich bewohnbare Umgebungen und Räume vor, die von Materialien ausgehen. Dies ist eine neue Erfahrung für uns, selbst unter bestimmten Gesichtspunkten, aber vollkommen schlüssig mit unserer Arbeitsweise, bei der Materialien sicherlich eine zentrale und vorrangige Rolle gegenüber architektonischen Schriften spielen, in dem Sinne, dass wir immer mehr am Inhalt eines Textes interessiert waren als in der Kalligraphie.“
Aus welchem Blickwinkel ist Ihre Affinität zu Atlas Concorde während der Zusammenarbeit deutlich geworden?‘ Ich glaube, dass neben der Architektursprache, dem Stil, den ich zuvor als Frage der Kalligraphie gegenüber Text erwähnt habe, die Substanz, mit der die Architektur realisiert wird, für das Ergebnis eines Projekt entscheidend ist. Architektur besteht aus einer Umgebung, aus Licht, aber auch aus Haptik, aus Oberflächen, von Materie und damit aus Kenntnissen und der Verwendung von Materialien, die ihren Charakter definieren. Viele davon werden im Bau durch metamorphe Transformationen realisiert, bei denen Druck und Temperatur vorhanden sind, dies sind alchemische Verfahren, die uns schon immer angezogen haben, Weißscherbige Wandfliese ist keine Ausnahme von diesem Transformationsprozess und tatsächlich eines der Materialien, mit denen wir am häufigsten arbeiten.
Was hat Sie in Bezug auf die Inspiration für die Herstellung dieser digitalen Sets geführt?‘ Die Haptik, das Getreide und die natürlichen Farben der Materialien, die Atlas Concorde mit der Boost Icor Kollektion produziert. Wir mussten die Textur, die Oberfläche und die Haptik erfassen, um uns Umgebungen vorstellen und gestalten zu können, die für diese Art von Material und seine Identität geeignet sind.“
Was war das Ziel für die Realisierung dieser digitalen Umgebungen?“ Wir begannen mit der Vorstellung von architektonischen Räumen, die nicht übermäßig charakterisiert wurden, da Atlas Concorde' Ziel darin bestand, den Menschen die Flexibilität und Duktilität der Verwendung dieser Materialien zu vermitteln. Die erstellten digitalen Umgebungen müssen tatsächlich zeigen, wie sich dieses Material für mehrere Verwendungen, verschiedene und vielfältige Architektursprachen eignet.“
Was ist das Fil Rouge Ihrer digitalen Bilder, die für Atlas Concorde Boost Icor realisiert wurden? „Wie bereits erwähnt, ist es eine Reihe von Verkleidungsmaterialien, die sich für den Einsatz in vielen Umgebungen eignen und die häusliche Umgebung charakterisieren, auch wenn sie offensichtlich durch die natürlichen und entspannenden Chromatismen besonders überzeugend und schlüssig mit Räumen sind, die solche Eigenschaften am besten interpretieren können: vom Wohnzimmer über die Wellness-Umgebung, von horizontalen bis zu vertikalen Oberflächen bis hin zu Fassadenbelägen.“
Was möchten Sie abschließend zu dieser Erfahrung mit Atlas Concorde hinzufügen? „Jedes Produktionsunternehmen hat eine Geschichte und einen Weg, der immer interessant und originell ist, spezifische Eigenschaften, seinen eigenen besonderen Beobachtungspunkt und daher war das Kennenlernen von Atlas Concorde für uns eine Möglichkeit, unsere spezifische Kultur und Leidenschaft für Materialien und Materialien zu bereichern, die nicht von heute stammen, wie das von Forma veröffentlichte Buch „Materials“.