Velvetech ist die neue Technologie mit einem europäischen Patent, das von der Wirkung des Schleifens auf der Oberfläche inspiriert ist. Velvetech hat seidenähnliche Reflexionen und eine samtweiche Hand. Die Natürlichkeit der Oberfläche wird durch Bereiche mit unterschiedlicher Deckkraft betont, die zur Tiefe der Oberfläche beitragen.
Velvetech
Neue, zum europäischen Patent angemeldete Technologie für weiche und seidige Oberflächen
Geschmeidig, zart und natürlich
Vorsicht: velvet ist eine empfindliche Oberfläche
OBERFLÄCHENEIGENSCHAFTEN
Velvetech ist eine samtige Oberfläche, bei der nachfolgende Punkte zu beachten sind
Velvetech ist eine Oberfläche, die Unregelmäßigkeiten, Flecken, Schlieren aufweist, die besonders im Streiflicht sichtbar sind.
Velvetech kann besonders deutliche Spuren auf der Oberfläche aufweisen, die vor allem durch den Kontakt mit Metallgegenständen (z. B. Metallfüße von Stühlen und Möbeln) und anderen scheuernden Materialien verursacht werden. Um die Oberfläche bestmöglich zu erhalten, müssen folgende Gebrauchs- und Pflegehinweise beachtet werden.
HINWEISE ZUR VERWENDUNG
Empfohlen für Bereiche mit wenig Gehverkehr, d.h. im privaten Wohnbereich (Beispiel: Schlafzimmer, Wohnzimmer, Arbeitszimmer, private Küchen, private Bäder usw.).
Nicht empfohlen für Bodenbeläge, bei denen eine Rutschhemmung erforderlich ist.
Bitte beachten Sie, dass die Angaben zur Verwendung indikativ sind und es in der Verantwortung des Planers liegt, die Eignung des Produkts für die spezifischen Anwendungsbereiche und den vorgegebenen Normen, die für dessen Bestimmung gefordert werden, zu beurteilen.
TÄGLICHE REINIGUNG UND PFLEGE
Verwenden Sie keine Reinigungsmittel mit wachsenden, glänzenden oder polierenden Eigenschaften.
Verwenden Sie keine kratzen Schwämme aus Metall oder mit einer abbrasiven Oberfläche
Reinigen Sie die Oberfläche mit einem feuchten Mikrofasertuch und neutralem Reinigungsmittel in einem verdünntem Mischungsverhältnis, für große Flächen mit einer Scheuersaugmaschine mit weichen kratzfreien Nylonbürsten, wobei die Anweisungen des Herstellers zu beachten sind.
Eine regelmäßige Reinigung mit einem weißen, kratzfreien Schwamm und einem verdünnten alkalischen Reinigungsmittel wird empfohlen, wobei die Anweisungen des Herstellers zu beachten sind.
In feuchten Umgebungen oder bei anorganischen Rückständen (z. B. Kalk oder Flecken) verwenden Sie einen Reiniger auf Säurebasis gemäß den Anweisungen des Herstellers und spülen Sie den Belag gründlich mit klarem Wasser ab.
Verwenden Sie in in Eingangsbereichen zu Außenbereichen Schmutzfänger, um Feuchtigkeit und Sand zurückzuhalten.
Bringen Sie einen Kratzschutz an beweglichen Gegenständen, die mit der Oberfläche des Belages in Berührung kommen, an. (z. B. die Füße von Möbeln, Stühlen usw.).
Verwenden Sie bei der Verlegung ein Nivelliersystem mit Kratzschutz für Fliesenoberfläche
REINIGUNG UND PFLEGE NACH DER VERLEGUNG
Unabhängig von der verwendeten Fugenmasse (zementhaltige Fugenmasse der Klasse CG-EN 13888 oder Epoxidfugenmasse der Klasse RG-EN 13888) ist vorab ein Reinigungstest durchzuführen.
Bei zementhaltigen Fugenmassen tragen Sie ein säurehaltiges Reinigungsmittel durch Tupfen unter Beachtung der Anweisungen des Reinigungsmittelherstellers auf und spülen Sie anschließend gründlich mit Wasser nach.
Bei Epoxidfugenmassen entfernen Sie vor dem Aushärten die Rückstände unter Verwendung spezieller Reinigungsmittel unter Beachtung der Anweisungen des Reinigungsmittelherstellers.