Anlässlich der Ausgabe 2025 der weit verbreiteten Veranstaltung Milano MuseoCity „In vetrina“, die vom 2. bis 8. März stattfindet, öffnet Atlas Concorde Studio Milano seine Türen für die Ausstellung, die vom Circuito Lombardo Musei Design in Zusammenarbeit mit dem Archivio Piero Bottoni, dem Archivio Cattaneo und der Fondazione Vico Magistretti konzipiert wurde. Die Ausstellung mit dem Titel „Materie, Erinnerung, Innovation: Design trifft Geschichte“ ist eine Hommage an drei Gebäude, die von drei bedeutenden Architekten des 20. Jahrhunderts entworfen wurden: Cesare Cattaneo, Piero Bottoni und Vico Magistretti, denen Atlas Concorde drei neuere Kreationen zugeordnet hat, die der Essenz des ursprünglichen Projekts am besten entsprechen. Das Archivio Cesare Cattaneo bietet einen detaillierten Einblick in das Asilo Garbagnati, ein Symbol des Rationalismus in der Kinderarchitektur. Das Material und der dreidimensionale Beton von Boost Expression fügen sich perfekt in die essentiellen Formen und reinen Volumina des Kindergartens ein und spiegeln dessen funktionale Designvision wider. Die Zusammenarbeit mit Elisa Ossino, die sich auf das Zusammenspiel von Textur und Licht konzentriert, erinnert an die architektonische Sensibilität von Cattaneo. Die Verwendung von Beton im ursprünglichen Entwurf und die Annäherung an die Einfachheit der Materialien finden ihren Ausdruck in Boost Expression, das eine konkrete und doch raffinierte Ästhetik vermittelt.
Die Villa Muggia, das Herzstück des Piero-Bottoni-Archivs, ist eine Ikone der Moderne, die Funktionalität und Ästhetik vereint. Mit ihren luxuriösen Details und ihrer starken Bindung an das Design der 1930er Jahre findet die Villa eine perfekte Parallele in der Kollektion Marvel Diva, die sich durch kostbare und seltene Marmore auszeichnet, die ihren raffinierten Charme unterstreichen. Diese Materialien verkörpern die Eleganz und Raffinesse der opulenten Ära der Villa Muggia, während die polierten oder satinierten Oberflächen das Gefühl der Exklusivität verstärken, das sie charakterisiert. Schließlich präsentiert die Stiftung Vico Magistretti die Casa di Via San Marco 1, die Ausdruck der innovativen Vision des Mailänder Architekten ist. Hier erinnert der Kalkstein-Effekt von Boost Icor an Magistrettis Designansatz, der ein Gleichgewicht zwischen Rationalität und Liebe zum Detail schafft. Die Architektur des Hauses spielt mit der Beziehung zwischen Voll- und Hohlräumen, Innen- und Außenräumen, ein Konzept, das sich in der Vielseitigkeit von Boost Icor widerspiegelt, das in der Lage ist, die Unterscheidung zwischen Innen- und Außenräumen aufzuheben. Anhand einer exklusiven Auswahl historischer Dokumente, Modelle und Design-Zeugnisse interpretiert Atlas Concorde diese architektonischen Meisterwerke durch seine jüngsten Kreationen. Jedem Werk wird die entsprechende Kreation zur Seite gestellt, die seine ästhetische und gestalterische Essenz zum Ausdruck bringt, in einem Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart.
Die Ausstellung lädt das Publikum ein, darüber nachzudenken, wie die architektonischen Visionen bedeutender Mailänder Meister die Vergangenheit mit neuen Mitteln und Technologien neu interpretieren können. Ein Rundgang, der nicht nur ausstellt, sondern eine tiefgreifende Verbindung zwischen Erinnerung und Innovation, Material und Kultur anregen will. Die Veranstaltung wird im Atlas Concorde Studio Milano für die Dauer von MuseoCity in Vetrina 2025 zu sehen sein.
Materie, Erinnerung, Innovation: Design trifft auf Geschichte Atlas Concorde Studio Mailand | Via San Marco, 12 Montag - Freitag 9:30 - 18:30 Uhr Samstag und Sonntag 10:00 - 18:00